Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen?

Dieses Seminar richtet sich an professionelle Teilnehmer aus Unternehmen, die bereits in anspruchsvollen Aufgabenfeldern tätig sind und bereits Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Kunden großer Vermögen haben oder diese ausbauen möchten.

Unternehmer, Manager und Führungskräfte, die den Wert der fokussierten Weiterentwicklung für sich und Ihr Team kennen und ein tieferes Verständnis für die Zusammenarbeit mit UHNWI- und Family Offices erlangen möchten, was sich unmittelbar in Umsatz, Kundenzufriedenheit und Gewinn übertragen lässt.

Teilnehmer verfügen häufig über akademische Hintergründe in Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Steuerberatung, Architektur oder verwandten Disziplinen und kommen aus Bereichen wie:

  • Asset Management und Vermögensverwaltung
  • Private Wealth Management und Private Banking
  • Family Office Management (Single und Multi Family Offices)
  • Steuerberatung und Steuergestaltung
  • Rechtsberatung und Nachfolgeplanung
  • Strukturierung von Stiftungen und Vermögensvehikeln
  • Transaktionsberatung und M&A im Immobilien- und Beteiligungsbereich
  • Immobilienwirtschaft, Projektentwicklung und Bauträgerschaft
  • Fondsmanagement und Fondsstrukturierung
  • Hausverwaltung und Property Management gehobener Immobilienbestände
  • Bankwesen und Spezialfinanzierungen
  • Anbieter im Luxussegment (z.B. Fine Art, Yachten, Private Aviation, Luxusimmobilien)
  • Unternehmensberatung mit Fokus auf Unternehmerfamilien und Vermögensstrukturen
  • Compliance-und Regulierungsexperten im Bereich Private Wealth
  • Professionals im Bereich Impact Investing und nachhaltige Kapitalanlagen für vermögende Privatkunden
  • Versicherungslösungen für große Privatvermögen (z.B. Private Placement Life Insurance)
  • Anbieter spezialisierter Dienstleistungen für UHNWI (z.B. Concierge Services, Family Governance-Beratung)

Das Seminar ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die sich auf die besonderen Anforderungen hochvermögender Privatkunden spezialisieren möchten, bereits bestehende Mandate mit UHNWI und Family Offices besser betreuen wollen, Zugang zu diesen exklusiven Kundengruppen suchen oder sich strategisch auf eine Tätigkeit im Umfeld großer Privatvermögen vorbereiten möchten.

Sie haben Fragen?

Woher weiß ich eigentlich genau, wer Hochvermögend ist? Wie erkenne ich Single-Family Offices und wie sollte ich zu diesen Kontakt aufnehmen? Was unterscheidet diese von meinen Institutionellen Geschäftspartnern? Ein Auszug an Fragen, die wir gemeinsam mit Ihrem Team erarbeiten.

Kontaktieren Sie uns